Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Physiotherapie - Fachliteratur

Bücher, eBooks, eProdukte und Fachzeitschriften rund um die Physiotherapie – von der Ausbildungsliteratur über verschiedene Behandlungsverfahren bis hin zum Fachwissen für die Praxisführung:

in Physiotherapie & Ergotherapie
in Physiotherapie
ergab 672 Treffer.
Cover Physiotherapie in der Pädiatrie

Physiotherapie in der Pädiatrie

Ackermann, W.; Stuhlfelder, U.
€ 71,00
Cover Laufen!

Laufen!

Aderhold, L.; Weigelt, S.
€ 39,00
Cover Grant's Atlas of Anatomy

Grant's Atlas of Anatomy

Agur, A.M.R.; Dailey, A.F.
€ 79,00
Cover Physiotherapietechniken von A-Z

Physiotherapietechniken von A-Z

Aigner, Barbara; Klose, Claudia; Aigner, B.;...
€ 41,00
Cover Nuad begreifen

Nuad begreifen

Alagoda-Coeln, Eva; Alagoda-Coeln, E.
€ 44,00
Cover Physical Examination of the Spine

Physical Examination of the Spine

Albert, T.J.; Vaccaro, A.R.
€ 59,99
Cover Training im Alterungsprozess

Training im Alterungsprozess

Albrecht, Karin
€ 45,00
Cover Körperhaltung

Körperhaltung

Albrecht, Karin
€ 55,00
Cover Stretching und Beweglichkeit

Stretching und Beweglichkeit

Albrecht, Karin; Meyer, Stephan; Albrecht, K.;...
€ 41,00
Cover Integrative Manuelle Therapie

Integrative Manuelle Therapie

Amberger, Rudi
€ 99,99 - € 100,00
Cover Leitfaden Ohrakupunktur

Leitfaden Ohrakupunktur

Angermaier, Manfred; Angermaier, M.
€ 76,00
Cover Typaldos-Methode

Typaldos-Methode

Anker, S.
€ 37,99
Cover Pain in the Joints

Pain in the Joints

Arendt-Nielsen,, L.; Perrot, S.
€ 79,00

Physiotherapie bei frohberg.de

Die Physiotherapie umfasst die gesamten spezifischen Methoden aktiver und passiver Bewegungen sowie die Behandlungsverfahren der physikalischen Therapie als präventive, therapeutische oder rehabilitative Maßnahmen.
Das aktuelle Wissen zur Diagnostik und Therapie des Bewegungsapparates in der Physiotherapie und physikalischen Therapie stellen zahlreiche Sachbücher, Fachzeitschriften und Lexika zur Verfügung. Krankheitsbilder, Trainingsformen, physiotherapeutische Befunderhebung und Behandlungskonzepte. Zu nennen sind hierbei das Bobath-Konzept (rehabilitative Behandlung u.a. nach Apoplex und bei Morbus Parkinson, Enzephalitis, MS), die Vojta-Methode (ebenfalls nach Apoplex und bei Erkrankungen des Zentralnervensystems, die Degenerationen der Muskulatur bedingen) sowie das Analyse- und Therapiekonzept der propriozeptiven neuromuskulären Fazilitation (PNF), das insbesondere bei neurologischen, orthopädischen und chirurgischen Erkrankungen eingesetzt wird.

Eine Auswahl an Nachschlagewerken und Kompendien mit allen Fachbegriffen für die Physiotherapie, sowie Leitfäden für Gesprächsführung und Patientenkommunikation beschließen das Angebot des Katalogs Physiotherapie.
Zurück zum Seitenanfang