Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Orthopädie & Unfallchirurgie - Fachbücher

Entdecken Sie Lehr- und Weiterbildungsbücher, Fachzeitschriften sowie Kompendien und Klinikleitfäden für allgemeines und spezifisches Fachwissen in der Orthopädie und Unfallchirurgie:

in Medizin
in Orthopädie & Unfallchirurgie
ergab 863 Treffer.
Cover 100 Clavicula-Pseudarthrosen

100 Clavicula-Pseudarthrosen

Meyer, R.-P.; Moro, F.; Schwyzer, H.-K.; Hefti,...
€ 54,99
Cover 100 Hand Cases

100 Hand Cases

Boyer, M.; Chang, J.
€ 119,99
Cover 55 Fälle Osteologie

55 Fälle Osteologie

Roth, A.; Peters, K.M.; Siggelkow, H.
€ 52,99
Cover A Practical Guide to Joint & Soft Tissue

A Practical Guide to Joint & Soft Tissue

McNabb, J.; O’Connor, F.G.
€ 109,00
Cover AAOS Comprehensive Orthopaedic Review 4

AAOS Comprehensive Orthopaedic Review 4

Lieberman, J.R.; Marecek, G.
€ 299,00 - € 329,50
Cover Abschlusskurs Sonografie der Bewegungsorgane

Abschlusskurs Sonografie der Bewegungsorgane

Gaulrapp, Hartmut; Binder-Jovanovic, Christina;...
€ 97,00
Cover ACL Injuries in the Female Athlete

ACL Injuries in the Female Athlete

Noyes, F.R.; Barber-Westin, S.
€ 181,89
Cover ACL Injury and Its Treatment

ACL Injury and Its Treatment

Ochi, M.; Shino, K.; Yasuda, K.
€ 192,59
Cover Acute Elbow Trauma

Acute Elbow Trauma

Biberthaler, P.; Siebenlist, S; Waddell, JP.
€ 139,09
Cover Adult Knee

Adult Knee

Rubash, H.E.; Barrack, R.L.; Rosenberg, A.G.
€ 249,00
Cover Adult Lumbar Scoliosis

Adult Lumbar Scoliosis

Klineberg, E.O.
€ 128,39
Cover Advanced Concepts in Lumbar Degenerative Disk Disease

Advanced Concepts in Lumbar Degenerative Disk Disease

Pinheiro-Franco, J.L.; Vaccaro, A.R.; Benzel, E.C.
€ 235,39
Cover Advanced Techniques in Shoulder Arthroscopy

Advanced Techniques in Shoulder Arthroscopy

Millett, P.; Pogorzelski, J.
€ 106,99

Facharztwissen – Orthopädie & Unfallchirurgie

Um als Facharzt der Orthopädie und Unfallchirurgie zu praktizieren wird eine sechsjährige Weiterbildung benötigt. Mit dieser spezialisiert sich der angehende Orthopäde und Unfallchirurg auf die Behandlung von Formveränderungen, Fehlbildungen, Funktionsstörungen und Erkrankungen des Bewegungsapparats (Knochen, Gelenke, Muskeln und Sehnen).
Während sich die Orthopädie mehr mit dem Entstehen, Erkennen, Abwenden und Behandeln von angeborenen und erworbenen Anomalien und Störungen des Bewegungsapparats beschäftigt, legt die Unfallchirurgie den Fokus auf das Erkennen, Behandeln und Vermeiden von Traumata und deren Folgen. Bevor die Orthopädie und Unfallchirurgie zu einem eigenständigen medizinischen Spezialgebiet wurden, gehörte die Unfallchirurgie zum Fachgebiet der Allgemeinen Chirurgie. Da für die unfallchirurgische Arbeit Basiswissen zur Chirurgie essentiell ist, durchläuft jeder Arzt in der Weiterbildung zum Orthopäden und Unfallchirurgen eine 24-monatige Weiterbildung im chirurgischen Bereich.

Grundsätzlich umfasst die Unfallchirurgie die gesamten Maßnahmen zur Diagnostik und Therapie nach einer Verletzung – von der Notversorgung bis zur Beendigung der Therapie. Dies beinhaltet auch orthopädische operative und rehabilitative Maßnahmen, ebenso wie die Begutachtung. Die Diagnostik in diesem medizinischen Fachbereich beinhaltet die Beurteilung nach Körperregionen: von Wirbelsäule, Knochen, Gelenke und den dazugehörigen Nerven, Muskeln, Sehnen und Bänder.
Zu den typischen Erkrankungen des Bewegungsapparats zählen Arthrose, Osteoporose und Rückenschmerzen. Auch Überlastungsbeschwerden, Sportverletzungen, Unfälle und operative Eingriffe an den Extremitäten (z.B. Hände, Füße) und Gelenken (z.B. Arthroskopie, Endoprothesen) gehören zur alltäglichen Arbeit dieses Facharztes.

In der Orthopädie und Unfallchirurgie wird umfassendes Wissen in den Bereichen Biomechanik und Pathophysiologie sowie zur Diagnostik und Therapie benötigt. Dazu gehört eine genaue Kenntnis über apparative Diagnose- und Versorgungsoptionen (z.B. Röntgen, Oberflächen-EMG, Geräte zur medizinischen Trainingstherapie), Traumata und deren Folgen (z.B. kardiogene Schock), Grundlagen der Frakturheilung und ggf. deren Störung und Therapie sowie die Bedeutung von Weichteilverletzungen, das Kennen der Besonderheiten bei Verletzungen im Kindesalter und deren Therapie. Für den Arbeitsalltag und für die Facharztweiterbildung in der Orthopädie und Unfallchirurgie bietet frohberg eine Auswahl an Fachbücher, die sich u.a. mit den anatomischen Grundlagen, der konservativen und operativen Orthopädie, sowie mit der (bildgebenden) Diagnostik und einer entsprechenden Behandlung beschäftigen. Auch für die kompetente Begutachtung findet sich hier das benötigte Fachwissen. Natürlich finden Sie bei uns auch alles zu den Spezial-Themen Kinderorthopädie, Onkologie, Rehabilitation und Sport.
Zurück zum Seitenanfang