Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe
Filtern nach:

Magnetresonanztomografie (MRT) - Fachliteratur - Seite 2

in Medizin
in Radiologie
in Bildgebende Verfahren
in Magnetresonanztomografie
ergab 94 Treffer.
Cover MRI in Practice

MRI in Practice

Westbrook, C.; Talbot, J.
€ 45,00
Cover MRT der Leber

MRT der Leber

Fischbach, Frank; Fischbach, Katharina; Fischbach,...
€ 101,00
Cover Klinische Neuroanatomie - kranielle MRT und CT

Klinische Neuroanatomie - kranielle MRT und CT

Lanfermann, Heinrich; Raab, Peter; Kretschmann,...
€ 160,00
Cover MRI of the Prostate

MRI of the Prostate

Rosenkrantz, Andrew; Rosenkrantz, A.B.
€ 114,99
Cover Sectional Anatomy by MRI and CT

Sectional Anatomy by MRI and CT

Anderson, Mark W.; Fox, Michael G.; Nacey,...
€ 250,00 - € 349,00
Cover MRI of the Knee

MRI of the Knee

Kramer, J.; Karantanas, A.
€ 199,00
Cover Atlas der Schnittbildanatomie Band 1

Atlas der Schnittbildanatomie Band 1

Möller, Torsten Bert; Reif, Emil; Möller, T.B.;...
€ 175,00
Cover Atlas der Schnittbildanatomie Band 2

Atlas der Schnittbildanatomie Band 2

Möller, Torsten Bert; Reif, Emil; Möller, T.B.;...
€ 175,00
Cover MRI: The Basics

MRI: The Basics

Hashemi, Ray Hashman; Bradley, W.; Hashemi, R.H.;...
€ 66,76
Cover Duke Review of MRI Physics

Duke Review of MRI Physics

Mangrum, Wells; Hoang, Quoc Bao Phil B.; Amrhein,...
€ 79,00
Cover Schulter

Schulter

Breitenseher, M.
€ 129,00
Cover MR- und PET-Bildgebung der Prostata

MR- und PET-Bildgebung der Prostata

Attenberger, U.; Ritter, M.; Wenz, F.
€ 149,99
Cover Musculoskeletal MRI

Musculoskeletal MRI

Saifuddin, A., Tyler, P.; Hargunani, R.
€ 250,00
Cover Cardiovascular MR Manual

Cardiovascular MR Manual

Plein, S.; Greenwood, J.; Ridgway, J.P.
€ 128,39
Cover MRI from Picture to Proton

MRI from Picture to Proton

McRobbie, D.W.; Moore, E.A.; Graves, M.J.; Prince,...
€ 87,52
Die Magnetresonanztomographie, abgekürzt MRT oder MR, ist ein bildgebendes Verfahren. Sie arbeitet nicht mit Röntgenstrahlen, sondern mit Hilfe von Magnetfeldern und Radiowellen. Deshalb ist der Patient während einer kernspintomographischen Untersuchung auch keiner Strahlenbelastung ausgesetzt.
Zurück zum Seitenanfang