Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe
Filtern nach:

Orthopädie & Unfallchirurgie: Wirbelsäule - Seite 3

Entdecken Sie medizinische Fachliteratur – Bücher, eBooks, Fachzeitschriften – zur Wirbelsäule in der Orthopädie & Unfallchirurgie:
in Medizin
in Orthopädie & Unfallchirurgie
in Krankheitsbilder / Körperregionen
in Wirbelsäule
ergab 91 Treffer.
Cover Minimally Invasive Thoracic Spine Surgery

Minimally Invasive Thoracic Spine Surgery

Lee, S.H.; Bae, J.; Jeon, S.H.
€ 160,49
Cover Minimally Invasive Spine Surgery

Minimally Invasive Spine Surgery

Phillips, F.; Lieberman, I.; Polly, D.W.; Wang,...
€ 160,49
Cover An Anatomic Approach to Minimally Invasive Spine Surgery

An Anatomic Approach to Minimally Invasive Spine Surgery

Perez-Cruet, Mick; Fessler, Richard; Fessler,...
€ 259,99
Cover Lumbar Interbody Fusion

Lumbar Interbody Fusion

Rudrappa, S.
€ 69,99
Cover Spine Phenotypes

Spine Phenotypes

Samartzis, D.; Williams, F.M.K.
€ 165,00
Cover Biomechanics of the Human Spine

Biomechanics of the Human Spine

Galbusera, Fabio; Wilke, Hans-Joachim
€ 190,00
Cover Complications in Orthopaedics: Spine Surgery

Complications in Orthopaedics: Spine Surgery

Patel, Vikas; Kleck, Christopher J; Thompson,...
€ 249,00
Cover Biomechanics of the Spine

Biomechanics of the Spine

Galbusera, F.
€ 149,00
Cover Adult Lumbar Scoliosis

Adult Lumbar Scoliosis

Klineberg, E.O.
€ 128,39
Cover Checkliste Wirbelsäule

Checkliste Wirbelsäule

Reinhold, Maximilian; Eicker, Sven Oliver;...
€ 100,00
Cover AOSpine Masters Series, Volume 10: Spinal Infections

AOSpine Masters Series, Volume 10: Spinal Infections

Barbagallo, G.; Rajasekaran, S.
€ 109,99
Cover Split Cord Malformations

Split Cord Malformations

Mahapatra, A.; Borkar, S.; Mahapatra, S.
€ 134,99
Cover Color Atlas of Spinal Cord Surgery

Color Atlas of Spinal Cord Surgery

Klekamp, Jörg; Klekamp, J.
€ 192,59

Fachwissen zur Wirbelsäule in der Orthopädie & Unfallchirurgie

Im Bereich der Wirbelsäule sollten bei Verletzungen oder Beschwerden als erstes auf konservative Behandlungsmaßnahmen, wie z.B. Physiotherapie und gezielte Infiltration zurückgegriffen werden.

Tritt durch eine konservative Therapie nicht der gewünschte Erfolg ein, kann eine operative Behandlung in Betracht kommen. Eine Indikationsstellung ist hierbei aber genau zu überlegen. Durch eine immer älter werdende Gesellschaft und eine erhöhte Belastung des Rückgrats bewirkt, dass es vermehrt zu Wirbelsäulenerkrankungen kommt. Besonders die Degeneration von Bandscheiben, Wirbelkörpern und -gelenken sind hierbei von Relevanz.

Auch in dieser Körperregion gilt – je eher eine Behandlung einsetzt, desto eher kann eine verbesserte Lebensqualität erzielt und die Entwicklung chronischer Schmerzen verhindert werden. Die Wirbelsäule wird in drei Funktionsabschnitte eingeteilt, der Halswirbel- (zervikal), Brustwirbel- (thorakal), und Lendenwirbelsäule (lumbal). Das untere Ende der Wirbelsäule besteht aus dem Kreuz- und Steißbein (sakral).

Zu den Affektionen in dieser Region gehören u.a. Diskushernie, Osteochondrese, Spinalkanalstenose, Spondylarthrose, Wirbelkörperfrakturen, Tumore und Spondylodiszitis. Bei besonders starken Beschwerden lässt sich meist ein operativer Eingriff an der Wirbelsäule nicht vermeiden. Viele Verfahren werden aber inzwischen minimalinvasiv durchgeführt.

Um zur Wirbelsäule in der Orthopädie & Unfallchirurgie immer auf dem neuesten Stand, hinsichtlich Krankheitsbildern, moderner Operationsverfahren und Indikationsstellungen, zu sein, bietet Ihnen frohberg hier eine Auswahl an spezifischem medizinischen Fachwissen.
Zurück zum Seitenanfang