Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Gesetz über das Studium und den Beruf von Hebammen (Hebammengesetz - HebG) Studien- und Prüfungsverordnung für Hebammen (HebStPrV)

Gesetzes- und Verordnungsbegründungen - Erläuterungen

Lieferzeit ca. 5 Werktage

Print-Ausgabe

2. Auflage 2024


Mit dem am 1.1.2020 in Kraft getretenen Hebammengesetz liegt zum ersten Mal ein Gesetz auf dem Gebiet der bisher berufsfachschulisch ausgebildeten Heilberufe vor, für die eine Hochschulausbildung in Form eines dualen Studiums verpflichtend vorgesehen ist.

Das vorliegende Werk enthält neben dem Abdruck des Gesetzes und der Verordnung im Erläuterungsteil auch den Abdruck der Gesetzes- und Verordnungsbegründungen. Auf eigenständige Kommentierungen des HebG durch den Verfasser des Werkes ist bei denjenigen Vorschriften verzichtet worden, bei denen die Gesetzesbegründung bereits zum Verständnis der Vorschriften hinreicht. Die Erläuterungen zur HebStPrV enthalten den Abdruck der Verordnungsbegründung ohne Kommentierung. Damit ist das Werk nicht insgesamt als rechtliche Kommentierung zu verstehen. Es soll den Ausbildungseinrichtungen (Fachschulen, Hochschulen, Praxiseinrichtungen) und den dort tätigen Personen in Führungsverantwortung vor allem als erste Handreichung bei der Umsetzung des HebG und der HebStPrV dienen. Als solche Handreichung ist auch der Abdruck der Richtlinie 2005/36/EG zu verstehen.

Die 2. Auflage dieses Werkes (erstellt im Frühjahr 2024) enthält die zwischenzeitlichen Änderungen des HebG und der HebStPrV. Eine kleinere Änderung betrifft die Einfügung eines § 77a in das HebG durch Art. 10 des MTA-Reform-Gesetzes vom 24. Februar 2021 (BGBl. I S. 274). Die HebStPrV wurde in mehreren Vorschriften durch Art. 13 der Heilberufe-Prüfungsrechtsmodernisierungsverordnung vom 7. Juni 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 148) geändert. Umfangreiche Änderungen wurden durch das Pflegestudiumstärkungsgesetz (PflStudStG) vom 12. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 359) vorgenommen, etwa durch Art. 5 für das HebG und durch Art. 6 für die HebStPrV.

Andere Kunden interessierten sich auch für

Cover Praxiseinsatz Hebammenstudium

Praxiseinsatz Hebammenstudium

Rosenlöcher, F.; Schimböck, F.; Börngen, A.
€ 29,00
Cover Pflege konkret Gynäkologie Geburtshilfe

Pflege konkret Gynäkologie Geburtshilfe

Goerke, K.; Junginger, C.
€ 39,00
Cover Anatomy And Physiology For Midwives

Anatomy And Physiology For Midwives

Coad, J.; Pedley, K.; Dunstall, M.
€ 42,50
Cover Taschenatlas Physiologie

Taschenatlas Physiologie

Silbernagl, Stefan; Despopoulos, Agamemnon; Draguhn, Andreas; Silbernagl, S.
€ 45,00

Zuletzt angesehen

Cover Operative Techniques in Shoulder and Elbow Surgery

Operative Techniques in Shoulder and Elbow Surgery

Williams, G.; Ramsay, M.L.; Wiesel, S.W.
€ 219,00
Cover Allergy and Asthma

Allergy and Asthma

Mahmoudi, M.
€ 192,59
Cover Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparats

Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparats

Wappelhorst, Ursula; Kittelmann, Andreas; Röbbelen, Christoph; Kittelmann, A.; Röbbelen, C.; Wappelhorst, U.
€ 42,00
Cover Faust's Anesthesiology Review

Faust's Anesthesiology Review

Terence L. Trentman, Brantley D. Gaitan, Bhargavi Gali, Rebecca L. Johnson, Jeffrey T. Mueller, J. Ross Renew, Toby N. Weingarten
€ 84,48
Cover Ocular Motor Disorders and Vertigo

Ocular Motor Disorders and Vertigo

Strupp, M.; Brandt, T.
€ 71,68

Zurück zum Seitenanfang