Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Gefahrstoffverordnung

Basiskommentar zur GefStoffV

Lieferzeit ca. 5 Werktage

Print-Ausgabe

2. Aufl. 2019. 302 S. 19 cm


Durch Tätigkeiten mit Gefahrstoffen bei der Arbeit können das Leben sowie die physische und psychische Gesundheit der Beschäftigten gefährdet werden. Die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) regelt umfassend Maßnahmen des Arbeitsschutzes für Beschäftigte bei diesen Tätigkeiten
und beinhaltet zudem Regelungen bzw. Verweise auf das EU-Recht zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung sowie zum Sicherheitsdatenblatt.
Betriebsräte und Personalräte haben weitreichende Beteiligungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten. Insbesondere bei der Ermittlung und Beurteilung von Gefährdungen und bei der Festlegung von Schutzmaßnahmen. Bei der Planung von Arbeitsplätzen, Arbeitsabläufen und der Arbeitsumgebung haben sie Unterrichtungs- und Beratungsrechte. Und sie haben die Pflicht die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften durch den Arbeitgeber zu überwachen. Für diese Aufgaben können sie Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte und Sachverständige hinzuziehen. Nach der Neustrukturierung der GefStoffV im Jahr 2010 erfolgten 2015 und 2016 weitere Anpassungen an das europäische Chemikalienrecht (EU-CLP- und EU-REACH-Verordnung) sowie die weitgehende Integration des Explosionsschutzes in die GefStoffV.
Dies und insbesondere die Änderungen des technischen Regelwerks sind in die 2. Auflage der Kommentierung eingearbeitet.
Der Basiskommentar erläutert klar und verständlich die einzelnen Vorschriften der Gefahrstoffverordnung und bietet Orientierung bei der konkreten betrieblichen Umsetzung. Ausführlich dargestellt sind die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretung.
Aus dem Inhalt:
• Grundlagen des Gefahrstoffrechts
• Gefahrstoffinformation
• Gefährdungsbeurteilung und Grundpflichten
• Schutzmaßnahmen
• Verbote und Beschränkungen
Autor:
Dr. Ralf Pieper, Professor und Leiter des Fachgebiets Sicherheitstechnik/ Sicherheits- und Qualitätsrecht der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik der Bergischen Universität Wuppertal

Newsletter frohberg.de

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für den frohberg.de-Newsletter an und nutzen Sie jetzt Ihre Vorteil:
  • Willkommens-Dankeschön: Beatmungsmaske Rescue Me
  • Aktuelle Neuerscheinungen und Empfehlungen
  • Exklusive Angebote und Kongress-Highlights
Jetzt anmelden

Andere Kunden interessierten sich auch für

Cover Brandschutzbeauftragter -  Aufgaben und Ausbildung

Brandschutzbeauftragter - Aufgaben und Ausbildung

Laschinsky, L. O.; Wiemann, U.
€ 39,00
Cover 75 Coachingkarten Suchtgefahren erkennen

75 Coachingkarten Suchtgefahren erkennen

Biesinger, R.; Römer, B.; Frank, T.
€ 49,95
Cover Das Erste-Hilfe-Paket

Das Erste-Hilfe-Paket

Forum Verlag Herkert GmbH
€ 52,00
Cover Kündigungsschutzgesetz

Kündigungsschutzgesetz

Altmann, Silke; Schneppendahl, Heike; Altmann, S.; Schneppendahl, H.; Zwanziger, B.
€ 39,90
Cover Handbuch Brandschutzatlas

Handbuch Brandschutzatlas

Mayr, Josef; Battran, Lutz; Battran, L; Mayr, J.
€ 99,00

Zuletzt angesehen

Cover Wests Pulmonary Pathophysiology

Wests Pulmonary Pathophysiology

West, J.; Luks, A.M.
€ 55,00
Cover Kursbuch Homöopathie

Kursbuch Homöopathie

Dahler, J.; Koch, U.; Lucae, C.; Teut, M.
€ 41,00
Cover ALS und andere Motoneuronerkrankungen

ALS und andere Motoneuronerkrankungen

Bernsen, Sarah; Friese, Johannes; Weydt, Patrick; Bernsen, S.; Friese, J.; Weydt, P.
€ 37,00
Cover Imaging Anatomy

Imaging Anatomy

Saremi, F.; Sanchez-Quintana, D.; Kiyosue, H.
€ 164,99

Zurück zum Seitenanfang