Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Umweltrecht 106.Aufl. - GRUNDWERK zur Fortsetzung

4 Bde.. Loseblatt-Kommentar. (Pflichtfortsetzung für min. 3 Erg.). Rechtsstand: 1. Januar 2025

Lieferzeit ca. 5 Werktage

Print-Ausgabe

106. Auflage mit Aktualisierungsservice


Abbreviated title:
Landmann/Rohmer, Umweltrecht Bde. I-IV GW

hergestellt in:
DE

Verfügbarkeit:
20 - Available

Verfügbarkeit:
IP - Available

Veröffentlichungsstatus:
Active

veröffentlicht in:
DE

Special sale fixed retail price including tax:
399,00 EUR

Referenzpreis:
149,00 EUR

Color of cover:
18%

Color of cover:
2%

Color of cover:
74%

Color of cover:
4%

Main description (German):
Zum Grundwerk
Der traditionsreiche Grokommentar geh?rt seit Jahrzehnten zu den f?hrenden Praktikerwerken im Umweltrecht. In vier ?bersichtlich und klar strukturierten B?nden werden die einschl?gigen Vorschriften des allgemeinen und besonderen Umweltrechts zugleich wissenschaftlich vertieft und anwendungsbezogen erl?utert.
Band I enth?lt Erl?uterungen zum Umweltverfassungsrecht sowie Kommentierungen zum allgemeinen Umweltrecht (Umweltrecht AT), insbesondere zum
  • Umweltvertr?glichkeitspr?fungsgesetz
  • Umwelthaftungsgesetz
  • Umweltinformationsgesetz
  • Umweltschadensgesetz
  • Umweltstatistikgesetz
Es folgen Kommentierungen zum besonderen Umweltrecht (Umweltrecht BT), insbesondere zum
  • Wasserhaushaltsgesetz
In Band II folgen weitere Kommentierungen zum Umweltrecht BT. Die Schwerpunkte liegen auf Erl?uterungen zum
  • Klimaschutzgesetz
  • Kreislaufwirtschaftsgesetz
  • Bundes-Bodenschutzgesetz und
  • Bundesnaturschutzgesetz
Band III enth?lt aus dem Umweltrecht BT u.a. Kommentierungen zum
  • Bundes-Immissionsschutzgesetz
In Band IV werden aus dem Umweltrecht BT u.a. kommentiert:
  • Bundes-Immissionsschutzverordnungen
  • TA Luft
  • TA L?rm
  • Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz

Zielgruppe
F?r mit Umweltrecht befasste Rechtsanwaltschaft, insbesondere Fachanwaltschaft f?r Verwaltungsrecht, Syndikusanwaltschaft, Verbandsjuristinnen und -juristen, Bundes-, Landes- und Kommunalbeh?rden sowie Verwaltungsgerichtsbarkeit und Wissenschaft.
Zurück zum Seitenanfang