Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Digital vernetzte Arbeit

Merkmale und Anforderungen eines neuen Typus von Arbeit

Lieferzeit ca. 5 Werktage

Print-Ausgabe

2023


Libri-Nummer
2931618

Herkunftsland:
NIEDERLANDE

Klappentext:
Digitale Vernetzung wird als neues Merkmal von Arbeit immer offensichtlicher. Mit der Durchdringung der Arbeit mit digitalen Technologien ¿ von E-Mail-Programmen, Online-Kalendern und ERP-Systemen zu cyber-physischen Systemen ¿ gehen spezifische, in besonderer Weise auch belastende Anforderungen einher. Die Vernetzung mit Hilfe digitaler Technologien nimmt dabei nicht nur quantitativ über Hierarchieebenen, Qualifikationsstufen, Organisationseinheiten und Arbeitsbereiche hinweg zu, sondern verändert Arbeit auch in qualitativer Hinsicht: Digitale Technologien werden zu einem integralen Bestandteil der Vernetzungsarbeit selbst. Der Sammelband vereint die Befunde und Perspektiven zum Phänomen der digital vernetzten Arbeit, die im BMBF-geförderten Projekt ¿Arbeit oberhalb der mentalen Dauerbelastungsgrenze: Leistungsregulierung bei qualifizierter digital vernetzter Arbeit¿ (LedivA) in drei Unternehmen aus Produktion und Dienstleistung gewonnen wurden. Im Vordergrund stehen arbeitssoziologische, arbeitspsychologische und arbeitsmedizinische Überlegungen zur Digitalisierung vernetzter Arbeit, empirische Befunde zu neuen mentalen Anforderungen und Belastungen digital vernetzter Arbeit und Interventionsmöglichkeiten, die verhaltens- und verhältnisbezogene Maßnahmen umfassen.

Bestand Werk Bad Hersfeld:
1 Stück

Rabattgruppe:
350 (Springer BoD)

Zuletzt angesehen

Cover Psychosomatik heute

Psychosomatik heute

Heinz Böker, Paul Hoff, Erich Seifritz
€ 35,99
Zurück zum Seitenanfang