Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Versorgungsreport Knieschmerzen/Gonarthrose

Wie eine bessere Versorgung Gelenkersatz vermeiden kann

Lieferzeit ca. 5 Werktage

Print-Ausgabe

2023


DAK-Versorgungsreport Gonarthrose

Knieschmerzen und Gonarthrose sind in der Bevölkerung Deutschlands weit verbreitet. Dabei sind nicht nur ältere Menschen von Gonarthrose betroffen, sondern auch viele jüngere Menschen im erwerbsfähigen Alter leiden an anhaltenden oder wiederkehrenden Knieschmerzen. Von der großen Relevanz des Krankheitsbildes zeugt vor allem die große Zahl von Implantationen eines künstlichen Kniegelenks.

Dabei ist die Versorgungssituation der letzten fünf Jahre in Deutschland vor allem dadurch gekennzeichnet, dass die von medizinischen Leitlinien empfohlenen nichtmedikamentösen, konservativen Behandlungsmaßnahmen weitgehend fehlen und die verfügbaren Maßnahmen - insbesondere Physiotherapie - nicht im angezeigten Umfang in Anspruch genommen bzw. verordnet werden. Hier lohnt ein Blick über die Grenzen, in Länder, die bereits strukturierte, evidenzbasierte Versorgungsprogramme bei Gonarthrose aufgelegt haben, diese auch weit verbreitet umsetzen und damit deutlich weiter sind als wir.

Vor diesem Hintergrund untersucht der fünfte Versorgungsreport der DAK-Gesundheit, wie effektiv eine konsequente leitlinienkonforme Versorgung in Kombination aus nichtmedikamentösen, konservativen Therapien und digitalen Gesundheitsanwendungen bei Gonarthrose im Hinblick auf die Verbesserung der Gelenkfunktion, die Reduktion von Schmerzen und die Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen wirken und welchen Beitrag eine derart konsequente Versorgung für den Gelenkerhalt der Betroffenen leisten kann.

„Die Ergebnisse des fünften DAK-Versorgungsreports unterstreichen eindrucksvoll, welche Reserven in der konsequenten Umsetzung leitlinien- und evidenzbasierter Therapien bei Knieschmerzen und Gonarthrose liegen. Das hier vorgestellte Konzept stützt sich auf neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die zeigen, dass durch Patientenedukation, angeleitetes körperliches Training, ergänzender Ernährungsberatung in Kombination mit digitalen Gesundheitsanwendungen ein Gelenkerhalt möglich ist und sich die Versorgungssituation von Menschen mit Knieschmerz und Gonarthrose verbessern lässt.“, so Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit.

Newsletter frohberg.de

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für den frohberg.de-Newsletter an und nutzen Sie jetzt Ihre Vorteil:
  • Willkommens-Dankeschön: Beatmungsmaske Rescue Me
  • Aktuelle Neuerscheinungen und Empfehlungen
  • Exklusive Angebote und Kongress-Highlights
Jetzt anmelden

Andere Kunden interessierten sich auch für

Cover Herausforderung Notfallmedizin

Herausforderung Notfallmedizin

Neumayr, A.; Baubin, M.; Schinnerl, A.
€ 74,99
Cover Gesundheitspolitik

Gesundheitspolitik

Knieps, Franz; BKK Dachverband; Knieps, F.
€ 19,95
Cover Nutzen, Wert und Public Value

Nutzen, Wert und Public Value

Rebscher, Herbert; Schmid, Andreas; Zerth, Jürgen; Rebscher, H.; Schmid, A.; Zerth, J.
€ 49,00
Cover Das Gesundheitssystem in Deutschland

Das Gesundheitssystem in Deutschland

Simon, Michael; Simon, M.
€ 38,00
Cover Die Zukunft der Medizin

Die Zukunft der Medizin

Böttinger, Erwin; Putlitz, Jasper zu; Böttinger, E.; zu Putlitz, J.
€ 14,95

Zuletzt angesehen

Cover AR - Kommentar

AR - Kommentar

Dornbusch, G.; Fischermeier, E.; Löwisch, M.
€ 199,00
Cover Color Atlas of Human Anatomy - Vol. 3

Color Atlas of Human Anatomy - Vol. 3

Kahle, W.; Frotscher, M.; Schmit, F.z
€ 49,99
Cover Die Zukunft der Medizin

Die Zukunft der Medizin

Böttinger, Erwin; Putlitz, Jasper zu; Böttinger, E.; zu Putlitz, J.
€ 14,95
Cover Lernkarten Altenpflege

Lernkarten Altenpflege

Lunk, Susanne; Derrer-Merk, Elfriede; Merk, Elfriede Derrer-; Derrer-Merk, E.; Lunk, S.
€ 26,00

Zurück zum Seitenanfang