Organspende als Herausforderung gelingender Kommunikation
Auflage
2023
Seiten
210 S., 10 Abb.
Verlag
Springer
ISBN
9783658392321
Artikel-Nr.
621047
Noch nicht erschienen, ca. April. Liefertermin 1-3 Tage nach Erscheinen
Produktbeschreibung
Kommunikation im Kontext der Organspende gehört zu den sensibelsten und herausforderndsten Aufgaben im Klinikalltag. Angehörige und medizinisches Fachpersonal begegnen sich in einer äußerst belastenden Phase der Trauer und Verletzlichkeit und müssen doch gemeinsam klären, ob ein Organspendeausweis vorliegt und das bereits intensivmedizinisch betreute Familienmitglied einer Organspende zustimmen würde. Die Interessen der Beteiligten unterscheiden sich und treffen sich doch zugleich in der Zielsetzung, den Willen des Patienten mit dieser Entscheidung umzusetzen. Der interdisziplinär angelegte Band reflektiert die im Feld bestehenden Kontingenzen und zielt auf eine Präzisierung der Wahrnehmung einerseits und sich ergebende Handlungsoptionen andererseits, wie diese spezifische Kommunikationssituation konkret entlastet werden kann.
Organspende aus der Sicht aller Akteure betrachtet
Interdisziplinäre Analysen zur gelingenden Kommunikation und Entscheidung