Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Sicherheit und Gefahrenabwehr bei Großveranstaltungen, 3. Auflage

Prävention und Reaktion als private und öffentliche Herausforderungen im Eventmanagement

Lieferzeit ca. 5 Werktage

Print-Ausgabe

3. Aufl. 2021


Im Rahmen eines immer größeren Freizeitangebots werden heutzutage zu zahlreichen Gelegenheiten und zu jeder Jahreszeit Großveranstaltungen organisiert, deren Zuschauerzahlen von wenigen Hundert bis zu mehreren Hundertausend variiert. In den letzten Jahren hat sich für Großveranstaltungen ein Vorsorgegedanke durchgesetzt, der neben der polizeilichen auch die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr durch Feuerwehr, Rettungsdienst und andere Sonderbehörden berücksichtigt. Große Menschenansammlungen können immer zur Gefahr für den einzelnen oder eine größere Zahl von Zuschauern werden. Aus diesem Grund bedarf es einer gezielten Vorsorgeplanung, die vorausschauend möglichst viele Einflussfaktoren berücksichtigt.
Bereits mit der 2. Auflage von "Sicherheit und Gefahrenabwehr bei Großveranstaltungen" sind vor allem die Aspekte von Risikobewertung, Schutzkonzeption und Umsetzungsplanung der unterschiedlichen Leistungserbringer stärker in den Vordergrund gerückt worden. Dabei wurde der Bereich rund um die Gefahrenabwehr den aktuellen Gegebenheiten und Entwicklungen angepasst. Die über dreißig namhaften Fachautoren haben ihr diesbezügliches Wissen nun nochmals geordnet und machen es mit der 3. Auflage in erweiterter und aktualisierter, z.T. gänzlich neuer Form der Fachwelt zugänglich.
Das umfassende Werk stellt zunächst die für die Sicherheitsplanung interessanten Grundlagen dar, also u.a. rechtliche, psychosoziale und kommunikative Aspekte. Ausführlich werden daraufhin die brandschutztechnische, die polizeiliche, die medizinische, die psychosoziale sowie die sicherheitsdienstliche Risikobewertung aufbereitet und das Genehmigungsverfahren erläutert. Spezifischer werden dann szenarienorientiert die Notfallplanungen bei Sportereignissen, Demonstrationen, Public Viewings usw. in den Blick genommen. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Krisenmanagement beim MANV. Besonders praxisorientiert sind die Erfahrungsberichte z.B. zum Wacken Open Air oder dem Papstbesuch, anhand derer die Einsatzkonzepte diskutiert werden.

Andere Kunden interessierten sich auch für

Cover Arbeitsbuch Notfallsanitäter Heute

Arbeitsbuch Notfallsanitäter Heute

Sambale, Tobias; Sambale, T.
€ 25,00
Cover Transportorganisation

Transportorganisation

Meurer, F.; Knickmann, A.; Neumann, S.
€ 9,90
Cover Der Körper des Menschen

Der Körper des Menschen

Schünke, Michael; Schünke, M.
€ 40,00
Cover Taschenwissen Rettungsdienst Reanimation

Taschenwissen Rettungsdienst Reanimation

Fromm, Andreas; Fromm, A.
€ 20,00
Cover Elsevier Emergency. EKG - Von basic bis advanced.

Elsevier Emergency. EKG - Von basic bis advanced.

Herausgegeben von Gollwitzer, Jürgen; Grusnick, Hans-Martin; Klausmeier, Matthias; Gollwitzer, J.; Grusnick, H.-M.; Klausmeier, M.
€ 9,90

Zuletzt angesehen

Cover Congenital and Perinatal Infections

Congenital and Perinatal Infections

Read, J.S.; Schleiss, M.R.
€ 79,00
Cover Techniken und Theorien der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie

Techniken und Theorien der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie

Jaeggi, Eva; Riegels, Volker; Möller, Heidi; Jaeggi, E.; Riegels, V.
€ 32,00
Cover Emotionsbezogene Psychotherapie

Emotionsbezogene Psychotherapie

Lammers, Claas-Hinrich; Lammers, C.-H.
€ 55,00
Cover Anesthesiology

Anesthesiology

Goudra, B.G.; Duggan, M.; Chidambaran, V.; Krovvidi, H.; et al.
€ 235,39

Zurück zum Seitenanfang