Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Sicherheit und Gefahrenabwehr bei Großveranstaltungen, 3. Auflage

Prävention und Reaktion als private und öffentliche Herausforderungen im Eventmanagement

Lieferzeit ca. 5 Werktage

Print-Ausgabe

3. Aufl. 2021


Im Rahmen eines immer größeren Freizeitangebots werden heutzutage zu zahlreichen Gelegenheiten und zu jeder Jahreszeit Großveranstaltungen organisiert, deren Zuschauerzahlen von wenigen Hundert bis zu mehreren Hundertausend variiert. In den letzten Jahren hat sich für Großveranstaltungen ein Vorsorgegedanke durchgesetzt, der neben der polizeilichen auch die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr durch Feuerwehr, Rettungsdienst und andere Sonderbehörden berücksichtigt. Große Menschenansammlungen können immer zur Gefahr für den einzelnen oder eine größere Zahl von Zuschauern werden. Aus diesem Grund bedarf es einer gezielten Vorsorgeplanung, die vorausschauend möglichst viele Einflussfaktoren berücksichtigt.
Bereits mit der 2. Auflage von "Sicherheit und Gefahrenabwehr bei Großveranstaltungen" sind vor allem die Aspekte von Risikobewertung, Schutzkonzeption und Umsetzungsplanung der unterschiedlichen Leistungserbringer stärker in den Vordergrund gerückt worden. Dabei wurde der Bereich rund um die Gefahrenabwehr den aktuellen Gegebenheiten und Entwicklungen angepasst. Die über dreißig namhaften Fachautoren haben ihr diesbezügliches Wissen nun nochmals geordnet und machen es mit der 3. Auflage in erweiterter und aktualisierter, z.T. gänzlich neuer Form der Fachwelt zugänglich.
Das umfassende Werk stellt zunächst die für die Sicherheitsplanung interessanten Grundlagen dar, also u.a. rechtliche, psychosoziale und kommunikative Aspekte. Ausführlich werden daraufhin die brandschutztechnische, die polizeiliche, die medizinische, die psychosoziale sowie die sicherheitsdienstliche Risikobewertung aufbereitet und das Genehmigungsverfahren erläutert. Spezifischer werden dann szenarienorientiert die Notfallplanungen bei Sportereignissen, Demonstrationen, Public Viewings usw. in den Blick genommen. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Krisenmanagement beim MANV. Besonders praxisorientiert sind die Erfahrungsberichte z.B. zum Wacken Open Air oder dem Papstbesuch, anhand derer die Einsatzkonzepte diskutiert werden.

Andere Kunden interessierten sich auch für

Cover Elsevier Emergency. Innovative Konzepte.

Elsevier Emergency. Innovative Konzepte.

Herausgegeben von Gollwitzer, Jürgen; Grusnick, Hans-Martin; Klausmeier, Matthias; Gollwitzer, J.; Grusnick, H.-M.; Klausmeier, M.
€ 9,90
Cover Medikamente im Rettungsdienst

Medikamente im Rettungsdienst

Wanka, Volker; Weiß, Stefan
€ 42,00
Cover Fallbeispiele Rettungsdienst 3

Fallbeispiele Rettungsdienst 3

Knacke, Peer G.; Knacke, P.G.
€ 24,90
Cover Dozent im Rettungsdienst

Dozent im Rettungsdienst

Dobler, G.; Birkholz, W.; Langewand, S.
€ 34,90

Zuletzt angesehen

Cover Retinal Vascular Disease

Retinal Vascular Disease

Sheyman, A.; Fawzi, A.A.
€ 149,79
Cover Corona und Arbeit

Corona und Arbeit

Nienhaus, Albert; Letzel, Stephan; Nowak, Dennis; Nienhaus, A.; Letzel, S.; Nowak, D.
€ 69,99
Cover Macular Dystrophies

Macular Dystrophies

Querques, G.; Souied, E.
€ 128,39
Cover Clinical and Medical Innovation in Anesthesiology

Clinical and Medical Innovation in Anesthesiology

Eltorai, Ashley (Staff Physician, Anesthesiology and Critical Care, Yale-New Haven Hospital; Assistant Professor, School of Medicine, Yale University, Connecticut, USA); Mathur, Piyush (Program Director, Anesthesia Critical Care Fellowship Program, Anest
€ 115,00
Cover Abrechnung ambulanter Krankenhausleistungen

Abrechnung ambulanter Krankenhausleistungen

Löser, Friederike; München, Friedrich R.; Löser, F.; München, F.
€ 59,90
Cover Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus

Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus

Hülsmann, Ilona; Greving, Heinrich; Hülsmann, I.; Greving, H.
€ 34,00

Zurück zum Seitenanfang