Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Haltungskorrektur

Praktische Behandlungstechniken für die häufigsten Haltungsschäden

Lieferzeit ca. 5 Werktage

Print-Ausgabe

1. Auflage 2019. 232 S. 240 Abb. 26 cm


Haltungskorrektur beinhaltet die Beurteilung und Behandlung von 30 häufigen Fehlhaltungen bzw. Haltungsschäden. Dabei werden spezifische Verfahren zu einer dauerhaften Verbesserung der Körperhaltung unter Berücksichtigung eines ganzheitlichen Ansatzes vermittelt.

Fehlhaltungen und Haltungsschäden manifestieren sich durch muskuläre Dysbalancen und umgekehrt. Die Behandlung der Dysbalancen ist Schwerpunkt dieses Buches. Daher werden insbesondere Entscheidungskriterien für die Stärkung geschwächter Muskulatur und die Mobilisierung verkürzter Muskulatur dargestellt. Darüber hinaus sind Konzepte für schwer behandelbare Fehlhaltungen wie Skoliosen, Genu valgum und Genu varum enthalten.

Haltung und Bewegung sind komplexe anatomische und neurophysiologische Prozesse. Deshalb ist es schwierig, anatomische Aspekten des Bewegungsapparates vollständig isoliert zu betrachten. In manchen Fällen ist dies jedoch notwendig, um die Ursachen für bestimmte Fehlhaltungen zu erkennen. Genau hier setzt „Haltungskorrektur“ an. Die Inhalte werden nach anatomischen Körperregionen strukturiert und ermöglichen einen schnellen und einfachen Zugang zu den jeweiligen Informationen. Die Techniken werden für die entsprechenden Fehlhaltungen adaptiert. Mit diesem Ansatz stellt das Buch ein wertvolle Verknüpfung von anatomischem Wissen mit physiotherapeutischen Behandlungsoptionen im Praxisalltag bereit. Das therapeutische Spektrum umfasst:

› tiefe Gewebemassagen,
› einfache passive Dehnungen,
› Entlastung der weichen Gewebe,
› Triggerpunktbehandlung und
› gezielte Traktionen.

Die eigenständige Arbeit des Patienten ist ein wesentlicher Bestandteil für den therapeutischen Erfolg bei der Behandlung von Haltungsschäden. Der Therapeut kann den Weg nur zeigen – gehen müssen ihn die Betroffenen selbst. Dazu werden den Patienten sowohl spezifische Eigenübungsprogramme vermittelt als auch eine Analyse des Lebensstils und der Aktivitäten, um die Grundlagen und Ursachen von Beschwerden darzustellen.

Newsletter frohberg.de

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für den frohberg.de-Newsletter an und nutzen Sie jetzt Ihre Vorteil:
  • Willkommens-Dankeschön: Beatmungsmaske Rescue Me
  • Aktuelle Neuerscheinungen und Empfehlungen
  • Exklusive Angebote und Kongress-Highlights
Jetzt anmelden

Andere Kunden interessierten sich auch für

Cover Lymphedema Management

Lymphedema Management

Zuther, J.E.; Norton, S.
€ 84,99
Cover Musikermedizin in der Physiotherapie und Ergotherapie

Musikermedizin in der Physiotherapie und Ergotherapie

Ziesenitz, Clemens; Ziesenitz, C.
€ 39,99
Cover Essentials of Kinesiology for the Physical Therapist Assistant

Essentials of Kinesiology for the Physical Therapist Assistant

Mansfield, Paul Jackson (Professor and Program Coordinator, Physical Therapist Assistant Program, Milwaukee Area Technical College, Milwaukee, WI); Neumann, Donald A., PT, Ph.D., FAPTA (Professor, Department of Physical Therapy and Exercise Science, Coll
€ 69,00
Cover Aktivieren mit Handgymnastik

Aktivieren mit Handgymnastik

Henze, Birgit; Henze, B.
€ 19,95
Cover Physiotherapie bei Schmerzen

Physiotherapie bei Schmerzen

Hockenholz, F.
€ 130,00

Zuletzt angesehen

Cover Cord Blood Transplantations

Cord Blood Transplantations

Horwitz, M.; Chao, N.
€ 128,39
Cover ECG Workout

ECG Workout

Huff,J.
€ 49,00
Cover Schmerz - eine Herausforderung

Schmerz - eine Herausforderung

Graf-Baumann, T.; Nobis, H.-G.; Rolke, R.
€ 24,99
Cover Cases in Medical Microbiology and Infectious Diseases

Cases in Medical Microbiology and Infectious Diseases

Shapiro, Daniel S.; Miller, Melissa B.; Gilligan, Peter H.
€ 96,00
Cover Notarzt und Notfallsanitäter beim Terroranschlag

Notarzt und Notfallsanitäter beim Terroranschlag

Müller, Stefan; Jansch, Arne; Hill, Guido; Fischer, Philipp; Meurer, Frank; Mitschke, Thomas; Schreiber, Jürgen; Müller, S.; Jansch, A.; Hill, G; u.a.
€ 10,90

Zurück zum Seitenanfang