Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Basisbuch und Praxisleitfaden

Lieferzeit ca. 5 Werktage

Print-Ausgabe

5. Aufl. 2018. 583 S. 10 SW-Abb., 17 Tabellen 245 mm


Für dieses Werk erhielten die Herausgeber den Heigl-Preis.
Schrittweise durch die Phasen der Psychotherapie – das A und O für den Behandlungserfolg.
Der »Wöller/Kruse«, das praxisorientierte Standardwerk der Psychotherapie, vereint in idealer Weise die Grundlagen und Entwicklungen der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie mit expliziten Vorschlägen für das Vorgehen in der psychotherapeutischen Praxis – nicht zuletzt in kritischen Situationen.
Sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Therapeuten finden hier das notwendige Know-how für den klinischen Alltag.
Die 5., aktualisierte Auflage orientiert sich am neuesten Stand der Forschung und berücksichtigt aktuelle Änderungen im Bereich der Psychotherapie-Richtlinien.

- Spürbar: Empathische Didaktik durch langjährige Praxiserfahrung der Autoren
- Konkret: Wortgetreue Interventionssequenzen zu verschiedenen Therapiesituationen
- Integrativ: Ergänzung nützlicher verhaltens-, systemisch- und nonverbaltherapeutischer Ansätze zum psychodynamischen Vorgehen
- Speziell: Störungsspezifische Interventionen z. B. bei Borderline- und traumatisierten Patienten
- Fundiert: Entwicklungspsychologische, neurobiologische und psychotraumatologische Grundlagen

Die Autoren vermitteln leicht verständlich die ressourcenorientierte Grundhaltung des psychodynamischen Ansatzes und zeigen anhand beispielhafter Gesprächssequenzen konkrete Interventionsstrategien auf. Weiteres Augenmerk gilt besonderen Patientengruppen, störungsspezifischen Aspekten sowie speziellen Therapieformen.
Aus dem Inhalt
Einleitung | Bevor die Therapie beginnt | Die Anfangsphase: Beziehungsaufbau und Problemexposition | Die mittlere Phase: Einsicht und Beziehung, Widerstand und Übertragung | Spezielle psychotherapeutische Techniken bei Patienten mit Strukturpathologien | Besondere Patientengruppen | Besondere Therapieformen | Die Endphase

Leseprobe


Newsletter frohberg.de

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für den frohberg.de-Newsletter an und nutzen Sie jetzt Ihre Vorteil:
  • Willkommens-Dankeschön: Beatmungsmaske Rescue Me
  • Aktuelle Neuerscheinungen und Empfehlungen
  • Exklusive Angebote und Kongress-Highlights
Jetzt anmelden

Andere Kunden interessierten sich auch für

Cover Psychoanalyse und Psychosomatik

Psychoanalyse und Psychosomatik

Storck, Timo; Storck, T.
€ 29,00
Cover Praxis der psychodynamischen Psychotherapie

Praxis der psychodynamischen Psychotherapie

Boll-Klatt, Annegret; Kohrs, Mathias; Richter, Rainer; Boll-Klatt, A.; Kohrs, M.
€ 74,00

Zuletzt angesehen

Cover Grundlagen der Kommunikation für Gesundheitsberufe

Grundlagen der Kommunikation für Gesundheitsberufe

Herter-Ehlers, Ursula; Herter-Ehlers, U.
€ 14,99
Cover Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen

Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen

Henningsen, P.; Martius, Ph.; Spreti, F. von
€ 89,00
Cover Clinical Immunology

Clinical Immunology

Rezaei, N.
€ 159,00
Cover Fachwissen Osteologie

Fachwissen Osteologie

Kurth, Andreas; Lange, Uwe; Kurth, A.; Lange, U.
€ 126,00
Cover Anästhesie Fragen und Antworten

Anästhesie Fragen und Antworten

Kehl, Franz; Wilke, Hans-Joachim
€ 49,99

Zurück zum Seitenanfang