Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

RETTET DIE MEDIZIN

Wie die Ärzte die Unmenschlichkeit im Medizinbetrieb stoppen können. Mit einem Geleitwort von Fredmund Malik

Lieferzeit ca. 5 Werktage

Print-Ausgabe

2016. 152 S. m. 21 Farbabb. 24,5 cm


Wege aus der Krise: Wie Ärzte das Ruder selbst umlegen und die Fehlentwicklungen im Gesundheitssystem stoppen können

Peter P. Pramstaller ist Arzt, Wissenschaftler und Manager. Er beschreibt die Deformationen, welche die Medizin im Zeichen ihrer fortschreitenden Ökonomisierung in den vergangenen Jahrzehnten durchlaufen hat. Die Humanmedizin präsentiert sich mit Fallpauschalen und enger Zeittaktung inhuman. Krankenhäuser sind kühl kalkulierende Behandlungsfabriken und Ärzte entmündigte Fließbandarbeiter. Die an Produktionsbetrieben orientierte Durchrationalisierung erzeugt ein Höchstmaß an Reibungen, allseitigem Misstrauen, Bürokratisierung, Unzufriedenheit und führt zur physischen und psychischen Erschöpfung von Ärzten und Pflegekräften.

Der Autor bleibt aber nicht bei seiner Kritik stehen, sondern analysiert auch die Ursachen für diese Fehlentwicklungen (u.a. auch ein falsches Selbstverständnis der Ärzte) und zeigt die Wege aus der Krise auf.

Veränderungsimpulse müssen vor allem von den Ärzten ausgehen, weil nur sie über die erforderliche fachlichen Kompetenz verfügen. Der Autor verlangt von seinen Kollegen, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und in Anerkennung der ökonomischen Rahmenbedingungen gemeinsam mit dem Management und der Pflege zukunftsfähige Wege für die Wiederherstellung der Humanität im Medizinbetrieb zu erarbeiten und umzusetzen.

Dazu hat der Autor die gängigen Managementwerkzeuge an die konkreten Bedürfnisse im Medizinbetrieb sowie an die Position der Ärzte als Hauptveränderungstreiber angepasst.

Dieses Buch ist ein vor allem an die Ärzteschaft gerichteter Weckruf. Und ein Werkzeugkasten, mit dem die Ärzte das Heft wieder in die Hand nehmen und auch im Kontext wirtschaftlicher Zwänge 'auf Augenhöhe' mit dem Management für eine Wiederherstellung der Humanität im Medizinbetrieb sorgen können.

- Analyse der Fehlentwicklungen im Gesundheitssystem mit Ökonomisierung und Verlust von Humanität und Identität
- notwendige Ansatzpunkte für eine Veränderung mit den entsprechenden Werkzeugen für die Ärzte
- Gebrauchsanweisung zur Wiedergewinnung der Handlungsfähigkeit und Wiederherstellung der Humanität im Medizinbetrieb


Newsletter frohberg.de

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für den frohberg.de-Newsletter an und nutzen Sie jetzt Ihre Vorteil:
  • Willkommens-Dankeschön: Beatmungsmaske Rescue Me
  • Aktuelle Neuerscheinungen und Empfehlungen
  • Exklusive Angebote und Kongress-Highlights
Jetzt anmelden

Andere Kunden interessierten sich auch für

Cover Ethik im Gesundheitswesen

Ethik im Gesundheitswesen

Riedel, A.; Lehmeyer, S.
€ 199,99
Cover Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung

Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung

Sachverständigenrat zur Beguta; Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen
€ 39,95
Cover Das Gesundheitssystem in Deutschland

Das Gesundheitssystem in Deutschland

Simon, Michael; Simon, M.
€ 38,00
Cover E-Health Monitor 2023/24

E-Health Monitor 2023/24

McKinsey & Company; Padmanabhan, Pirkka; Redlich, Matthias; Richter, Laura; Silberzahn, Tobias; Padmanabhan, P.; Redlich, M.; Richter, L.; Silberzahn, T.
€ 49,95
Cover Gesundheitskompetenz urbaner Organisationen

Gesundheitskompetenz urbaner Organisationen

Klockmann, Izumi; Heeg, Johanna; dem Knesebeck, Olaf von; Härter, Martin; Lüdecke, Daniel; Klockmann, I.; Heeg, J.; von dem Knesebeck, O.; u.a.
€ 32,00
Cover Morbiditätskompression

Morbiditätskompression

Geyer, Siegfried; Eberhard, Sveja; Eberhard, S.; Geyer, S.
€ 40,00

Zuletzt angesehen

Cover Survival-Kit Biochemie

Survival-Kit Biochemie

Windisch, P.Y.
€ 28,00

Zurück zum Seitenanfang