In meiner über 30 jährigen Erfahrung mit der isopathischen, homotoxikologischen und orthomolekularen Therapie habe ich beste Erfolge in der Behandlung von psychischen Erkrankungen bei Kindern und Erwachsenen beobachtet. Im Buch von Frau Dr.sc.nat. Florence Kunz-Gollut "Von Schmerzen, Süchten, Ängsten, Auffälligkeiten und Störungen" sind wertvolle Therapievorschläge enthalten, welche Ärzten, Therapeuten und Betroffenen gute Dienste leisten. Ich habe zusammen mit der Autorin viele Seminarzyklen und Vorträge bestritten und ich weiss um ihr Engagement für die Komplementärmedizin. Dr. med. Konrad Werthmann, Salzburg
Störungen können sowohl die Psyche als auch den Körper betreffen und sich wechselseitig beeinflussen. Die Aufspaltung in die verschiedenen Fachrichtungen Medizin und Psychologie führt dazu, dass diese Zusammenhänge oft zu wenig berücksichtigt werden. In der ganzheitlichen Therapie wird jedoch beiden Aspekten Rechnung getragen, um statt Symptomenlinderung wirkliche Genesung zu erzielen. Die Autorin Dr.sc.nat. Florence Kunz-Gollut verfügt über eine umfangreiche Erfahrung als Pharmazeutin in der komplementärmedizinischen Pharmaindustrie. Sie war während mehreren Jahren in der wissenschaftlichen Abteilung der ebi-pharm ag tätig und hat ihr umfangreiches Wissen mit eingebracht. ebi-forum Nr. 87/2012
Das Buch von Florence Kunz-Gollut erläutert mit verschiedenen Texten die Vielfalt von psychischen Störungen und Verhaltensauffälligkeiten und beleuchtet sowohl medizinische als auch psychologische Aspekte. Im Vordergrund des Buches steht die ganzheitliche Behandlung der störenden Andersartigkeit - sofern das überhaupt nötig ist. natürlich 06/12 Das Magazin für ganzheitliches Leben