Auflage | 2017 |
Seiten | 128 S., 40 Abb. |
Verlag | Springer |
ISBN | 9783662554142 |
Artikel-Nr. | 268233 |
Rezension zum Titel
„Neurorehabilitation bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems“
Frans van der Brugge
Dieses kompakte Fachbuch befasst sich mit den vier großen Symptom-Bereichen Schlaganfall, Demenz, Parkinson und Multiple Sklerose. Die vier Hauptthemen sind in jeweils ausführliche, erklärende und befundspezifische Kapitel unterteilt, in denen mittels Bildern und Praxisbeispielen auf die Besonderheiten der jeweiligen Ausprägung eingegangen wird.
Auf die Untersuchung der jeweiligen betroffenen Areale wird im anschließenden Kapitel eingegangen. Hier werden ebenfalls durch anschauliche Bilder und Tabellen die besten Untersuchungsmethoden für Befunderhebungen dargestellt. Und ein fließender Übergang zu den Möglichkeiten der funktionellen und kognitiven Rehabilitation geschaffen.
Ein eigenes Kapitel wurde dem Fatigue-Syndrom gewidmet und sowohl Ursachen als auch Lösungswege aufgezeigt. Ebenso die Motorischen Kontrollmodelle werden angemessen beschrieben und die verschiedenen Ansätze gut erklärt.
Das funktionelle Üben und motorische Lernen bildet das Abschlusskapitel, in dem ebenfalls einige Praxisbeispiele für eine kreative Umsetzung zu finden sind und die Anregungen für den Therapieplan bereithalten.
Insgesamt ein kompaktes und stimmiges Nachschlagewerk, das in keiner neurologisch orientierten Praxis fehlen sollte. Ein netter Bonus ist am Schluss des Buches enthalten. Hier findet sich ein Coupon zum Herunterladen, um das Buch auch als E-Book nutzen zu können. Was bestimmt auch für Schüler und Studenten eine große Hilfe ist.
Kathrin Schmidt
-Physiotherapeutin-