Orthopädie für Patienten ist eine allgemeinverständliche Darstellung der häufigsten Erkrankungen am Bewegungsapparat. Auf mehr als 800 Seiten erläutert der Autor Dr. med. Christoph Klein Ursachen und Herkunft der Erkrankungen, skizziert Symptome und Beschwerden und nennt mögliche Untersuchungsmethoden und diagnostische Verfahren sowie die wichtigsten Therapieformen und Behandlungsmöglichkeiten.
Neben etwa 100 einzelnen Erkrankungen werden in einführenden Kapiteln anatomische Grundlagen vermittelt sowie ausführliche Hinweise zu allgemeinen Erkrankungen wie Rheuma, Arthrose oder Osteoporose gegeben.
Orthopädie für Patienten möchte dem Leser - ob Patient, Allgemeinarzt oder Medizinstudent - so ausführlich wie nötig und so knapp wie möglich Informationen zu zahlreichen orthopädischen Erkrankungen vermitteln.
Nahezu 1.000 Zeichnungen, Fotos, Röntgenbilder, Kernspintomographie- und Ultraschallaufnahmen vervollständigen die anschauliche Darstellung.
Um dem Leser einen schnellen Einstieg zu ermöglichen, ist das Buch übersichtlich und klar gegliedert und verfügt über ein ausführliches Sachverzeichnis. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einführung und Erläuterung aller im medizinischen Alltag auftretenden Fachbegriffe, so dass der Leser in die Lage versetzt wird, Äußerungen und Unterlagen von Ärzten, Laboren und Kliniken einzuordnen und zu verstehen.