Es besteht ein deutlicher Bedarf/Not bei Betroffenen - und häufig auch bei den Therapeuten bei Diagnose und Therapie. Die Zahl der Erkrankungen nimmt zu und Therapeuten werden in den Medien und auf Kongressen immer häufiger mit diesen Diagnosen konfrontiert.
Das Buch liefert
- Orientierung und tieferes Verständnis bei diesen schwer zu "(be-) greifenden" Indikationen
- Darstellung der einzelnen Indikationen
- integrative Therapiekonzepte für eine dauerhafte Behandlung, die neben schulmedizinischer Medikation möglich ist,
- allgemeine Therapieempfehlungen aus verschiedenen klassischen NHV
- konkrete Therapiekonzepte mit vielen bewährten Präparaten