„Pädagogik der Gesundheitsberufe - Die Zeitschrift für den interprofessionellen Dialog“ (kurz: PdG) ist das wissenschaftliche Journal mit dem Ziel, die Entwicklung von und die Diskussion um Pädagogik und Didaktik der Gesundheitsberufe zu forcieren und bietet Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen im Bereich der Pflege- und Gesundheitswissenschaft die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu publizieren.
In der PdG werden in erster Linie Originalarbeiten (empirische Arbeiten, Metasynthesen, methodische und theoretische Diskurse, Praxisprojekte) mit dem Fokus auf Pädagogik der Gesundheitsberufe veröffentlicht. Alle wissenschaftlichen Beiträge, die in der Pädagogik der Gesundheitsberufe publiziert werden, unterliegen einer systematischen Begutachtung und Bewertung. Jeder eingereichte Beitrag wird von zwei unabhängigen Expertinnen oder Experten im Peer-Review-Verfahren nach definierten Kriterien geprüft (siehe Editorial Board). Es gelangen nur jene Beiträge in das Peer-Review-Verfahren, die bei der Ersteinreichung den internationalen Standards und Gepflogenheiten wissenschaftlicher Publikationen und den vorgegebenen Richtlinien entsprechen.
PdG ist die wissenschaftliche, interdisziplinäre und zukunftsweisende Fachzeitschrift für alle Lehrenden in Berufsgruppen des Gesundheitswesens. Sie erscheint in den deutschsprachigen Ländern als Print- und Onlineausgabe.