Der "neue Wallhäußer" - das unentbehrliche Nachschlagewerk!
Karl Heinz Wallhäußer hat 5 Auflagen der "Praxis der Sterilisation, Desinfektion, Konservierung - Keimidentifizierung, Betriebshygiene" herausgegeben und damit das führende Referenzwerk zu dieser Thematik im deutschsprachigen Raum geschaffen.
Unter der Herausgeberschaft von Axel Kramer und Ojan Assadian wurde das umfassende Referenzwerk nun komplett überarbeitet, neu gegliedert und auf den aktuellsten Stand gebracht.
Folgende Hauptthemenkomplexe finden sich in systematischer Reihenfolge:
* Grundlagen und Methoden der Bekämpfung von Krankheits- und Verderbniserregern,
* Kontaminationskontrolle und Überwachung von Aufbereitungsverfahren,
* Qualitätssicherung der Hygiene in industriellen, medizinischen und sozialen Bereichen,
* Anforderungen und Beschreibung antimikrobieller Wirkstoffe und antiseptischer Verfahren.
Die Darstellung der antimikrobiellen Wirkstoffe nimmt den größten Raum ein. Dieser Teil des Buches ist einheitlich gegliedert und erfüllt somit den Charakter eines umfassenden Nachschlagewerkes.
Neu aufgenommen wurden Kapitel zu folgenden Themen:
* Präventive und therapeutische Antiseptik,
* Qualitätssicherung der Hygiene bei der Herstellung von Arzneimitteln, Kosmetika, Haushaltschemikalien, Lebensmitteln und der Tierkörperbeseitigung,
* Gesetzliche Rahmenbedingungen in medizinischen und sozialen Einrichtungen auf der Basis europäischer Gesetze, Verordnungen und DIN EN-Normen.
Der "Wallhäußer" im Internet
* Buchkäufer haben auch online Zugang zu den Inhalten des Buches.
* Mit einer komfortablen Volltextsuche findet der Nutzer schnell gesuchte Begriffe.
* Durch regelmäßige Aktualisierungen sind die Inhalte immer auf dem neuesten Stand.
* Per E-Mail kann sich der Nutzer über Aktualisierungen informieren lassen.
* Die Registrierung erfolgt über www.praxis-der-sterilisation.de
Online-Einzelplatz-Lizenz mit Buchkauf
Zugang zur Online-Version zusätzlich zum Buch im ersten Jahr inklusive