Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Spiroergometrie

Kardiopulmonale Leistungsdiagnostik des Gesunden und Kranken

Sofort zum Download (Download: PDF; Online lesen)

eBook

1. Auflage, 2012


Die Spiroergometrie stellt heute die aussagekräftigste und zuverlässigste Methode der Leistungsdiagnostik dar. Mit diesem Verfahren können Sie z. B. - die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit von Sportlern beurteilen, - verschiedene Krankheiten (z. B. KHK, arterieller Ruhe- bzw. Belastungshochdruck, Herzinsuffizienz) aufspüren, - Effekte von Medikamenten kontrollieren, - Eignungstests in der Arbeits-, Wehr-, Flug- und Weltraummedizin durchführen, - gutachterliche Leistungsanalysen erstellen. Professor Hollmann erläutert - durch seine jahrelangen Erfahrung auf diesem Gebiet -wissenschaftlich fundiert und anschaulich die physiologischen und technischen Grundlagen sowie alle Leistungsparameter. Außerdem erfahren Sie, wie letztere durch das Lebensalter und pathologische Befunde beeinflusst werden können. Dieses einschlägige Wissen ist unverzichtbar, damit Sie Messergebnisse korrekt interpretieren und somit die richtige Entscheidung für die weitere Vorgehensweise treffen. Mit der 'Spiroergometrie' können Sie sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe stellen!

Die Autoren Wildor Hollmann Univ.-Prof. mult. Dr. med. Dr. h. c., em. Ordinarius für Kardiologie und Sportmedizin, Ehrenpräsident des Weltverbandes für Sportmedizin und der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention Heiko K. Stüder Univ.-Prof. Dr. Sportwiss. Institut für Motorik und Bewegungstechnik, Deutsche Sporthochschule Köln Christos V. M. Tagarakis Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Deutsche Sporthochschule Köln
Zurück zum Seitenanfang