Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Behinderung und Gesellschaft. UN-Behindertenrechtskonvention und Teilhabegesetz, Inklusion in der Schule, persönliche Assistenz und Selbstbestimmung

Sofort zum Download (Download: PDF)

eBook

1. Auflage, 2023


Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Menschen mit Behinderung, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Fragen werden im Laufe der vorliegenden Arbeit beantwortet: 1. Was ist für Sie Selbstbestimmung? Was versteht man unter 'persönlicher Assistenz'? 2. Was ist Assistenz? Welche Herausforderungen können sich ergeben? 3. Was ist die UN-Behindertenrechtskonvention? Was regelt sie? 4. Seit wann gibt es das Bundesteilhabegesetz und was regelt es? 5. Was ist der Unterschied zwischen 'Inklusion' und 'Integration'?
Zurück zum Seitenanfang