Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Heilmittel aus Pflanzen in der 'naturalis historia' des Gaius Plinius Secundus. Eine Grundlage der modernen Medizin und Pharmakologie?

Sofort zum Download (Download: PDF)

eBook

1. Auflage, 2023


Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'naturalis historia' ist das bedeutendste Werk des antiken Autors Gaius Plinius Secundus. Darin thematisiert Plinius unter anderem die Wirkungen verschiedener Heilkräuter. In der vorliegenden Arbeit werden die Chemikalien, die in diesen Heilpflanzen wirken, mit Chemikalien, die heute Anwendung finden, verglichen, um zu ergründen, inwieweit Plinius Einfluss auf die heutige Medizin genommen hat. Zu diesem Zweck wurden zunächst beispielhaft die Wirkungen, die Plinius dem Bingelkraut, der Mistel und dem Safran zuschreibt, recherchiert. Sodann wurden einige in diesen Pflanzen enthaltene Chemikalien bestimmt und diese dann mit den Chemikalien in heutigen Pharmazeutika verglichen.
Zurück zum Seitenanfang