Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Essstörungen. Wie können sie solide diagnostiziert werden?

Sofort zum Download (Download: PDF)

eBook

1. Auflage, 2021


Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 2,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Projektarbeit wird das Thema Essstörungen und deren Diagnostik ausführlich betrachtet. Für eine solide Diagnostik dieser Störungsbilder sind eine ausführliche Anamnese der Betroffenen, gute Kenntnisse über diese Erkrankungen sowie mögliche Ursachen der Entstehung von enormer Bedeutung. Daher wird hier besonders auf die Ursachen und die gesellschaftlichen Probleme eingegangen, um die Brisanz, aber auch die besondere Herausforderung der Diagnostik von Essstörungen zu verdeutlichen. Es wird der gesellschaftliche Umgang mit dem momentan vorherrschenden Bild der Frau und dem Schönheitsideal diskutiert, da dies aus meiner Sicht einer der Hauptgründe für Essstörungen ist, von denen überwiegend junge Mädchen und Frauen betroffen sind.
Zurück zum Seitenanfang