Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Die Förderung der sozial-emotionalen Kompetenz in der frühen Kindheit

Ein systematisches Review der aktuellen empirischen Forschungsliteratur

Sofort zum Download (Download: PDF)

eBook

1. Auflage, 2020


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein großer Aspekt im Alltag eines Kindes sind soziale Beziehungen. Von der Fähigkeit diese zu führen hängt ein großer Teil der Lebensqualität und der weiteren Entwicklung eines Kindes ab. Hierfür sind sozial-emotionale Kompetenzen nötig. Dennoch zeigt sich, dass ein nicht unerheblicher Teil der Kinder Defizite in diesen Bereichen vorweist. Dies zeigt, wie unerlässlich umfassende Förderprogramme für die weitere Entwicklung der Kinder sind. Ziel dieser Arbeit war es, die Wirksamkeit diesbezüglicher Förderprogramme auf das Sozialverhalten, die Gesundheit und den Schulerfolg bei Klein-, Vorschul- und Grundschulkindern zu untersuchen. Zu diesem Zweck wurden 20 aktuelle empirische Studien systematisch untersucht. Für alle untersuchten Bereiche konnten gemischte, aber in der Tendenz positive Befunde gefunden werden. Diese wurden kritisch betrachtet und die Implikationen für die zukünftige Forschung diskutiert.
Zurück zum Seitenanfang