Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

POCT - Patientennahe Labordiagnostik

Sofort zum Download (Download: PDF)

eBook

3. Auflage, 2017


Das vorliegende Werk gibt einen aktuellen Überblick über die wichtigsten POCT-Analyseverfahren und POCT-Geräte sowie deren klinische Anwendung. Darüber hinaus liefert es Informationen, u.a. zu medizinischer und wirtschaftlicher Bedeutung von POCT, Methodik, Organisation, Qualitätssicherung und den Trends für die Zukunft. 

Die 3. Auflage wurde komplett aktualisiert und erweitert und trägt den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet Rechnung. Neue Themen sind u.a. POCT-taugliche molekularbiologische Verfahren und der internationale Vergleich der Qualitätsregeln für POCT. Das Buch wendet sich an alle, die bereits patientennahe Laboruntersuchungen durchführen oder zukünftig einführen möchten: Ärzte aller Fachbereiche, POCT-Beauftragte, Verantwortungsträger in Kliniken und Krankenhausverwaltungen. Aber auch die Entwicklungsabteilungen von IVD-Unternehmen erhalten wertvolle Informationen über Entwicklungstendenzen und die neuen Anforderungen der europäischen Gesetzgebung an POCT-Geräte und -Reagenzien.



Prof. Dr. med. Peter B. Luppa, Leitender Oberarzt des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Vorsitzender der Arbeitsgruppe POCT der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin.

Prof. Dr. med. Ralf Junker, Direktor des Instituts für Klinische Chemie und Ärztlicher Direktor des Diagnostikzentrums am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Geschäftsführer der Dialog Diagnostiklabor GmbH.


Fachzeitschriften

Seminars in Respiratory and Critical Care Medicine

Das themenorientierte Review-Journal

Konzentriert sich auf neue Verfahren für Diagnostik und Therapie, Laborstudien, Pathologien und klinische Merkmale von Lungenerkrankungen und Intensivpflege.

Jetzt testen
Journal Club AINS

Immer auf dem Laufenden sein

Die Zeitschrift bietet praxisrelevante Forschungsergebnisse aus internationalen Fachzeitschriften zusammengefasst und kommentiert.

Jetzt testen
Medizinische Klinik

International angesehen und interdisziplinär

Die Zeitschrift bietet kommentierte Publikationen aus der internationalen Fachliteratur, Beiträge für die Fort- und Weiterbildung sowie interessante Fallbeispiele.

Jetzt testen

Zuletzt angesehen

Cover Rook's Textbook of Dermatology / 4 Volume Set

Rook's Textbook of Dermatology / 4 Volume Set

Griffiths, C.E.; Barker, J.; Chalmers, R.
€ 675,00
Cover Organsysteme verstehen - Verdauungssytem

Organsysteme verstehen - Verdauungssytem

Smith, Margaret E.; Morton, Dion G.; Smith, M.E.
€ 27,00
Cover Liquordiagnostik in der Neurologie

Liquordiagnostik in der Neurologie

Reiber, Hansotto; Reiber, H.
€ 14,99
Cover Yen & Jaffes Reproductive Endocrinology: Physiology, Pathophysiology, and Clinical Management

Yen & Jaffes Reproductive Endocrinology: Physiology, Pathophysiology, and Clinical Management

Strauss, Jerome F.; Barbieri, Robert L.; Dokras, Anuja; Strauss, J.F.; Barbieri, R.L.; Dokras, A.
€ 265,00
Cover Materialien zur Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)

Materialien zur Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)

Siegmüller, Julia; Kauschke, Christina; Gnadt, M.; Kauschke, C.; Riederer, K.; Siegmüller, J.
€ 31,00
Zurück zum Seitenanfang