Paulsen, F.; Waschke, J.
Sobotta, Atlas der Anatomie - 3 Bände und Tabellenheft im Schuber mit...
Scheepers, C.; Steding-Albrecht, U.; Jehn, P.
Ergotherapie - Vom Behandeln zum Handeln
Tuntland, H.; Aanderud, K.-A.
Das ADL/IADL-Handbuch
Schünke, M.; Schumacher, U.; Schulte, E.
Prometheus - LernPaket Anatomie - Paket 2018
Hüter-Becker, A.; Dölken, M.
Physiotherapie in der Orthopädie
Smolenski, U.-C.; Buchmann, J.; Beyer, L.
Janda Manuelle Muskelfunktionsdiagnostik
Hüter-Becker, A.; Dölken, M.
Physiotherapie in der Traumatologie/Chirurgie
Nagel, M.
Fasziendistorsionsmodell
Geuter, U.
Praxis Körperpsychotherapie
Roth, R.
Taping
Hammerschmidt, U.; Koch, J.
Leitfaden Physiotherapie in der Pädiatrie
Trepel, M.
Neuroanatomie
Koesling, C.; Bollinger Herzka, T.
Ergotherapie in Orthopädie, Traumatologie und Rheumatologie
Townsend, E.; Polatajko, H.
Enabling Occupation II
Baumgarten, A.; Strebel, H.
Ergotherapie in der Pädiatrie
Müller-Wohlfahrt, H.-W.; Ueblacker, P.; Hänsel, L.
Muskelverletzungen im Sport
Physiotherapie wird als unterstützendes Heilmittel verordnet und eingesetzt, um körperliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeiten bei Patienten zu erhalten oder wiederherzustellen. Bei speziellen Krankheitsbildern kann der Einsatz von Krankengymnastik eine Schmerzlinderung herbeiführen, die eine verbesserte Lebensqualität für den Patienten mit sich bringt. Das Heilmittel Physiotherapie setzt sich aus vielfältigen physikalischen Therapieformen zusammen. Fach- und Lehrbücher stellen zahlreiche unterschiedliche Therapieformen der Physiotherapie, sowie Ergotherapie vor und vermitteln einen Überblick über Befunderhebung, Indikationen und Anwendung verschiedener physikalischer Therapien. Grundlagen der Physiotherapie, Diagnostik und physiotherapeutische Methoden und Konzepte sind Inhalt hier vorgestellter Lehr- und Sachliteratur. Gerade in der Ausbildung sind Lehr- und Sachbücher der Physiotherapie mit allen Methoden und Techniken ein wichtiger Bestandteil und begleiten kompetent Unterricht und praktische Übungen. Wissenswertes zur Praxisführung, Gesetzeskunde, sowie Arbeitsmaterialien und Spiele bieten weitere zahlreiche physiotherapeutische Sachbücher an. Fachbücher zur Ergotherapie mit allen Grundlagen und Methoden vervollständigen den Überblick der Literatur in der Physiotherapie, Ergotherapie.