Klie, T.; Monzer, M.; Roccor, B.
Case Management und Pflege
Gold, K.; Schlegel, Y; Stein, K-P
Pflege konkret / Neurologie Psychiatrie
Hornung, R.; Lächler, J.
Psychologisches und soziologisches Grundwissen für Gesundheits- und...
Hoehl, M.; Kullick, P.
Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Mürbe, M.; Stadler, A.
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde
Schünke, M.; Schulte, E.; Schumacher, U.
Prometheus - Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem
Dubb, R.; Kaltwasser, A.; Pühringer, F.K.
Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme
Oelke, U.
In guten Händen. Pflegebasiswissen
Ekert, B.; Ekert, C.
Psychologie für Pflegeberufe
Liehn, M.; Lengersdorf, B.; Steinmüller, L.
OP-Handbuch
Kluge, S.; Markewitz, A.; Schwarb, S.; Muhl, E.
DIVI Jahrbuch 2018/2019
Gehart, R.
Anatomie lernen durch Malen
Kleibel, V.; Mayer, H.
Literaturrecherche für Gesundheitsberufe
Die Pflege alter und / oder kranker Menschen rückt immer mehr in den Mittelpunkt unseres Gesundheitswesens. Die Anforderungen und die Nachfrage an professioneller Pflege sind groß. frohberg bietet die benötigten Informationen für die Pflege! Bücher, eBooks und Zeitschriften informieren über aktuelle Pflegestandards und liefern kompaktes Fach- und Ausbildungswissen für Pflegende. Ob Fragen in der Ausbildung oder im Berufsalltag, Lehr- und Fachbücher liefern ausführliche Antworten und bieten Hilfestellungen und Richtlinien für den Pflegealltag an. Eine spezielle Auswahl an Pflegeliteratur steht für die Fachpflege aus verschiedenen Bereichen, wie Anästhesie, Intensivmedizin, Chirurgie, Gynäkologie, Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie und Urologie bereit. Pflegekräfte, die in der Onkologie, Psychiatrie und in der OP-Pflege tätig sind, benötigen ebenfalls fundiertes Fachwissen ihres Arbeitsgebietes, das von zahlreichen Fachbüchern vorgestellt wird. Besondere Anforderungen werden auch in der Alten- und Krankenpflegehilfe an die Pflegekräfte gestellt. frohberg stellt eine spezielle Auswahl an Literatur vor, mit allen aktuellen Pflegestandards, Pflegetechniken und Pflegerichtlinien. Weitere wichtige Themen zahlreicher Fachbücher, Ausbildungs-, sowie Prüfungsliteratur sind Methoden und Standards in der Ambulanten Pflege, Kinderkrankenpflege und Palliativmedizin. Theoretische Grundlagen der Pflegewissenschaften und Literatur fürs Studium vervollständigen die Auswahl des Fachkataloge.