Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Wundballistik

Grundlagen und Anwendungen

Lieferzeit ca. 5 Werktage

Print-Ausgabe

4. Aufl. 2022


Interdisziplinär – DAS Werk zur Wundballistik

Grundlagen

Das notwendige Grundwissen über Physik, Munition und Waffen, Ballistik
Verhalten von Geschossen im Menschen und im Tier (Physik der Schussverletzung)
Experimentelle Simulation von Schussverletzungen und die dazu geeigneten Materialien

Anwendungen
Rechtsmedizin und Kriminalistik

Die Schussverletzung als kriminalistische Spur (Rekonstruktion des Tatablaufs, Schussdistanz)
Nicht-letale Geschosse und ihre Gefährlichkeit
Gefährdung durch Geschosse

Notfall- und Kriegschirurgie

Bewertung von Verletzungen durch Kleinwaffengeschosse und Splitter
Gasstrahlen (bei Schreckschuss- und Gaswaffen)

Internationale Konventionen

Physikalische Maßzahlen für das Verletzungspotenzial (die Wirksamkeit) von Geschossen und Splittern

Nachschlagewerk

Tabellenwerk (ballistische Daten zahlreicher – auch älterer – Patronenarten, Materialeigenschaften, sowie viele sonst schwer zugängliche Daten)
Dreisprachiges Glossar fachspezifischer Ausdrücke (deutsch, englisch, französisch)

NEU

Wundballistik der Polizeigeschosse
Hinweise auf neuere Forschungsergebnisse
Farbige Abbildungen

Durch die Zunahme der terroristischen und kriminellen Aktivitäten weltweit sind nicht nur Armeeangehörige betroffen. Auch Chirurgen, Rechtsmediziner, Polizisten und Kriminalisten müssen die Besonderheiten der Schussverletzungen kennen und beurteilen können.

Fachzeitschriften

OUP - Zeitschrift für die orthopädische und unfallchirurgische Praxis

Praxisorientiert und wissenschaftlich

Bietet Original- und Übersichtsarbeiten, Tagungsberichte, aktuelle Kurzberichte aus Klinik und Praxis, Anwendungsberichte aus der Industrie und Informationen der Fachgesellschaften.

Jetzt testen
Orthopädie und Unfallchirurgie up2date

Systematische Fort- und Weiterbildung

Bietet Wissen u. a. zu obere und untere Extremitäten, Wirbelsäule, Begutachtung, Polytrauma, Technische Orthopädie und Systemerkrankungen.

Jetzt testen
European Journal of Trauma and Emergency Surgery

Interdisziplinäres Forum für Forschung und Klinik

Mit Originalarbeiten zu Diagnostik und Therapie in der klassischen Traumatologie sowie verwandten Fachgebieten. Bezieht das International Journal of Disaster Medicine mit ein.

Jetzt testen
Newsletter frohberg.de

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für den frohberg.de-Newsletter an und nutzen Sie jetzt Ihre Vorteil:
  • Willkommens-Dankeschön: Beatmungsmaske Rescue Me
  • Aktuelle Neuerscheinungen und Empfehlungen
  • Exklusive Angebote und Kongress-Highlights
Jetzt anmelden

Zurück zum Seitenanfang