Der Curriculumsverbund ABZ legt im hep verlag mit dieser neuen Reihe ein Lehrmittel für den Pflegebereich vor, wie es im deutschen Sprachraum bis anhin gefehlt hat. Alle Hefte wurden eigens für den Lernort «Training & Transfer» konzipiert und mit fachdidaktischer Begleitung von Profis aus Praxis und Schule entwickelt. Jedes Arbeitsheft basiert auf einem Fallbeispiel, das als Ausgangslage für die Arbeitsaufträge dient. Dabei wird auf dem Vorwissen der Studierenden aufgebaut. Beobachtungschecklisten und Kurzchecklisten für die Praxis ergänzen die exakte Beschreibung der einzelnen Arbeitsgänge.
Aus dem Inhalt:
Einführung in das Thema Lernziele
Methoden
Teil 1 - Schwierige Gespräche in der Pflege
Einleitung | Gesprächsführung in Pflegesituationen - Theorie | Fallbeispiele mit Arbeitsaufträgen
Teil 2 - Zwangsmassnahmen in der Psychiatrie
Einführung | Zwangsmassnahmen - Theorie | Fallbeispiele mit Arbeitsaufträgen
Anhang
Reflexion, Werkstattanalyse und Lösungen zu den Vorkenntnistests | Literatur | Handlungsbewertungsliste | Assessmentinstrumente