Fachkunde für die Ausbildung zum Altenpfleger/zur Altenpflegerin. Strukturiert nach dem Rahmenlehrplan.
Konzeption in drei Komponenten:
- Pflege als urtypische menschliche Tätigkeit und Aufgabe- Altenpflege als Berufsfeld in Bezug zu anderen Pflegeberufen
- Beachtung der Pflegewissenschaft, die durch Forschung und Lehre zur Professionalisierung der Altenpflege und Optimierung der pflegerischen Versorgung beiträgt.
Besonderes Augenmerk haben die Autoren auf das Lernfeld 1.3. "Alte Menschen personen- und situationsbezogen pflegen" gelegt. Aufgrund der Wichtigkeit für die Pflegenden un die zu Pflegenden stehen auch die Themen "Pflegen und Berühren" und "Die eigene Gesundheit erhalten und fördern" im Mittelpunkt.
Ein Exkurs vermittelt kompakt und verständlich Infos zu den Themen Anatomie/Physiologie, Geriatrie/Gerontopsychiatrie, Psychologie, Arzneimittelkunde, Hygiene und Ernährungslehre.
Zahlreiche Merksätze, Infokästen, Aufgaben, Praxisbeispiele, Glossar, Literaturliste, Internet-Links runden das Lehrwerk ab.
Auf der CD sind Expertenstandards, Muster für Formulare/Vordrucke und insgesamt weiterführende Informationen enthalten.