Uterine Fehlbildungen können neben Unterbauchbeschwerden zum Abort und zur Sterilität führen. Das Buch stellt in prägnanter Form die Ätiologie, Diagnostik und Therapie der einzelnen Uterusfehlbildungen vor. Verschiedene operative Therapien werden miteinander verglichen und es wird in separaten Kapiteln auf Prognosen für Schwangerschaften und besondere Kasuistiken eingegangen. Das Frauenärztliche Taschenbuch enthält zahlreiche farbige Zeichnungen, OP-Bilder und praxisrelevante Merksätze.