In guten Händen orientiert sich am Lernfeldkonzept und umfasst neben den pflegerischen auch alle anderen Inhalte der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Fachbücher und Arbeitsbücher bilden eine Einheit: So sind die Lerninhalte innerhalb der Fachbücher untereinander vernetzt und außerdem eng mit passenden Lernsituationen in den Arbeitsbüchern verknüpft. Dieser
Aufbau ermöglicht eine moderne Unterrichtsgestaltung.